Forschungsingenieur

Firmenbeschreibung

Unsere Mitarbeitenden tragen durch ihre Kompetenz, ihre Leidenschaft und ihr Engagement massgeblich zum Erfolg der bei ETA SA Manufacture Horlogère Suisse produzierten Swiss-Made-Uhren, -Uhrwerke und ‑Komponenten bei. Unser Unternehmen gehört zur Swatch Group, dem weltweit grössten Uhrenkonzern mit 16 renommierten Marken und zahlreichen Produktionsgesellschaften, die sowohl in der Uhrenherstellung als auch in anderen Industriebereichen hochspezialisiert sind.

 

Für unsere Prüf- und Homologationslabors in Grenchen schreiben wir die folgende Stelle aus:

 

Stellenbeschreibung

Forschungsingenieur (m/w)


Ihre Aufgaben und Verantwortungen

 

  • Entwicklung neuer Tests, Methoden und Hilfsmittel für unsere Prüflabors (mechanisch, elektronisch und digital)
  • Analyse und Optimierung der bestehenden Prüfverfahren (Methoden und Hilfsmittel)
  • Einführung und Gewährleistung der präventiven Wartung von Hilfsmitteln
  • Mitarbeit bei der Wartung der IT-Systeme des Labors (Updates und Fehlerbehebung)
  • Analyse und Evaluierung der Prüfungen von Spezialprodukten (spezielle Uhrwerke oder Smart-Uhrwerke)
  • Technische und administrative Leitung von Projekten im Zusammenhang mit der Prüfungsabteilung (Product Test)

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Ingenieur FH oder über eine gleichwertige Ausbildung. Sie sind in der Lage, Kundenanfragen umfassend zu verstehen, zu analysieren und passende Lösungen anzubieten.
  • Dank Ihren Anpassungs- und Kommunikationsfähigkeiten kommen Sie in einer Laborumgebung bestens zurecht.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Analysefähigkeit, vernetztes Denken und Lösungsorientierung aus.
  • Gewissenhaftigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab.

Berufliche Anforderungen

Berufliche Anforderungen

Laufende oder abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur FH in Mikrotechnik, Mechanik, Elektronik oder eine gleichwertige Ausbildung

Sprachen

Sprachen

Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch und Sie können in der jeweils anderen Sprache gut mündlich kommunizieren.

Kontaktperson

Kontaktperson

Nadine Lüthi

HR Business Partner