Abschluss des bestehenden Rückkauf-programms

default swatchgroup image

Swatch Group: Abschluss des bestehenden Rückkaufprogramms per 30. Juni 2005 und Aufnahme des neuen Programms auf der zweiten Linie an der virt-x ab 1. Juli 2005

Wie anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsergebnisses 2004 bekannt gegeben, legt die Swatch Group ein Rückkaufprogramm über eine zweite Handelslinie im Umfang von CHF 250 Millionen Marktwert auf. Der Aktienrückkauf erfolgt auf (für die Inhaber- und Namenaktien) eigens für diesen Zweck eingerichteten separaten Handelslinien. Diese wurden per heute 1. Juli 2005 an der virt-x eröffnet.

Die Swatch Group wird durch ihre Kursstellung dafür besorgt sein, dass sowohl Inhaber- als auch Namenaktionäre gleichermassen Aktien über die separaten Handelslinien an die Swatch Group verkaufen können.

Ähnliche News

Kennzahlen 2024
AD HOC

Kennzahlen 2024

Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…

Änderung in der Konzernleitung
AD HOC

Änderung in der Konzernleitung

Herr François Thiébaud hat sich entschieden, nach 29 Jahren Tätigkeit im Konzern, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Herr François Thiébaud war seit 2006 Mitglied der Konzernleitung der Swatch Group und während 25 Jahren, von 1996 bis 2020, als Präsident und CEO der Marke Tissot tätig. Die Swatch Group dankt ihm herzlich für sein…

Halbjahresbericht 2024
AD HOC

Halbjahresbericht 2024

Nettoumsatz von CHF 3 445 Mio, -14.3% zum Vorjahr, zu aktuellen Wechselkursen (-10.7% zu konstanten Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -145 Mio.  Betriebsgewinn von CHF 204 Mio (Vorjahr: CHF 686 Mio). Operative Marge von 5.9% (Vorjahr: 17.1%). Konzerngewinn von CHF 147 Mio (Vorjahr: CHF 498 Mio). Nettomarge von 4.3% (…