Abschluss des bestehenden Rückkauf-programms

Swatch Group: Abschluss des bestehenden Rückkaufprogramms per 30. Juni 2005 und Aufnahme des neuen Programms auf der zweiten Linie an der virt-x ab 1. Juli 2005
Wie anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsergebnisses 2004 bekannt gegeben, legt die Swatch Group ein Rückkaufprogramm über eine zweite Handelslinie im Umfang von CHF 250 Millionen Marktwert auf. Der Aktienrückkauf erfolgt auf (für die Inhaber- und Namenaktien) eigens für diesen Zweck eingerichteten separaten Handelslinien. Diese wurden per heute 1. Juli 2005 an der virt-x eröffnet.
Die Swatch Group wird durch ihre Kursstellung dafür besorgt sein, dass sowohl Inhaber- als auch Namenaktionäre gleichermassen Aktien über die separaten Handelslinien an die Swatch Group verkaufen können.
Ähnliche News

Ordentliche Generalversammlung
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre (nachfolgend Aktionäre genannt) findet gemäss Art. 12 ff. der Statuten der Gesellschaft am Mittwoch, den 21. Mai 2025, um 10:00 Uhr (MESZ/CEST), virtuell, d.h. ohne physische Teilnahme der Aktionäre statt.Der Verwaltungsrat hat gestützt auf Art. 701d Abs. 1 des Obligationenrechts (…

Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsbericht
Der Geschäftsbericht 2024 der Swatch Group ist ab sofort auf unserer Webseite abrufbar. Zum Download: Swatch Group Geschäftsbericht 2024 Gleichzeitig veröffentlicht Swatch Group den Nachhaltigkeitsbericht 2024 gemäss GRI-Standards. Zum Download: Swatch Group Nachhaltigkeitsbericht 2024

Kennzahlen 2024
Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…