Swatch Group : gesteigerte Synergien im Nicht-Uhren-Sektor

Um die Synergien innerhalb der Swatch Group AG voll und ganz nutzen zu können, wurden einige Aktivitäten im Elektronikbereich zusammengefasst. So hat die Swatch Group AG beschlossen, die Aktivitäten der Firma Omega Electronics neu zu strukturieren. Dieses Nicht-Uhren-Unternehmen gehört zum Geschäftsfeld „Elektronische Systeme“ der Swatch Group.
- Der Geschäftsbereich Sport wird in die Firma Swiss Timing eingegliedert. Alle betroffenen MitarbeiterInnen werden übernommen.
- Der Geschäftsbereich RFID (Radio Frequency Identification) wird in die Firma EM Microelectronic-Marin integriert. Alle betroffenen MitarbeiterInnen werden übernommen.
- Der Geschäftsbereich PIS (Passenger Information Systems) wird von der schweizerischen Gesellschaft PEL Passenger Electronics SA in Biel/Bienne übernommen. Alle betroffenen Arbeitsplätze bleiben erhalten.
- PEL ist eine neue schweizerische Gesellschaft, die von Herrn R. Kossatz, dem Inhaber der deutschen Fernmeldewerk München-Aubing GmbH (FW), gegründet wurde.
Swiss Timing, ein Unternehmen der Swatch Group, ist weltweit führend in der Zeitmessung bei Olympischen Spielen und anderen hochrangigen internationalen und nationalen Sportwettbewerben.
EM Microelectronic-Marin, ein Unternehmen der Swatch Group, ist Expertin für Spitzenlösungen für Schaltungen mit geringem Stromverbrauch und für Produkte mit Niedrigleistung.
Ähnliche News

Kennzahlen 2024
Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…

Änderung in der Konzernleitung
Herr François Thiébaud hat sich entschieden, nach 29 Jahren Tätigkeit im Konzern, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Herr François Thiébaud war seit 2006 Mitglied der Konzernleitung der Swatch Group und während 25 Jahren, von 1996 bis 2020, als Präsident und CEO der Marke Tissot tätig. Die Swatch Group dankt ihm herzlich für sein…

Halbjahresbericht 2024
Nettoumsatz von CHF 3 445 Mio, -14.3% zum Vorjahr, zu aktuellen Wechselkursen (-10.7% zu konstanten Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -145 Mio. Betriebsgewinn von CHF 204 Mio (Vorjahr: CHF 686 Mio). Operative Marge von 5.9% (Vorjahr: 17.1%). Konzerngewinn von CHF 147 Mio (Vorjahr: CHF 498 Mio). Nettomarge von 4.3% (…