Aktienrückkauf-programm

default swatchgroup image

Beendigung des bestehenden Aktienrückkaufprogramms – Neues Aktienrückkaufprogramm

Swatch Group AG: Beendigung des bestehenden Aktienrückkaufprogramms per 7. März 2006 - Neues Aktienrückkaufprogramm im Umfang von CHF 300 Mio.

Biel/Bienne, 7. März 2006 - Die Swatch Group hat das am 1. Juli 2005 an der virt-x gestartete Aktienrückkaufprogramm im Umfang von CHF 250 Millionen per 7. März 2006 abgeschlossen.

Im Rahmen dieses Rückkaufprogramms hat die Swatch Group auf zwei separaten Handelslinien insgesamt 693’450 Inhaberaktien von je CHF 2.25 Nennwert und 3'381’327 Namenaktien zurückgekauft von je CHF 0.45 Nennwert.

Die erworbenen Aktien wurden unter Abzug der Verrechnungssteuer zurückgekauft, wobei erst zu einem späteren Zeitpunkt über die Verwendung der Titel entschieden werden soll. Somit besteht für die Swatch Group die Möglichkeit, ohne zeitliche Begrenzung, die zurückgekauften Aktien zur Kapitalreduktion, für Akquisitionen, Equitylinked Transaktionen, Mitarbeiterbeteiligungen zu verwenden oder wieder zu veräussern.

Wie bereits am 2. Februar 2006 mitgeteilt, hat der Verwaltungsrat der The Swatch Group AG einem weiteren Aktienrückkaufsprogramm im Umfang von CHF 300 Mio. zugestimmt. Das neue Programm wird gestartet, sobald alle erforderlichen börsenrechtlichen und behördlichen Bewilligungen eingeholt worden sind. Der Start des neuen Programms wird in einer separaten Pressemitteilung annonciert werden.

Kontakte

Investoren

Edgar Geiser, CFO – Thomas Dürr, Corporate Treasurer
The Swatch Group AG
CH-2500 Biel
Telefon: +41 32 343 68 11
Fax: +41 32 343 69 16
E-Mail: investor.relations@swatchgroup.com

Medien

Béatrice Howald, Head of Media Relations
The Swatch Group AG
CH-2500 Biel
Telefon: +41 32 343 68 33
Fax: +41 32 343 69 22
E-Mail: press@swatchgroup.com

Ähnliche News

Kennzahlen 2024
AD HOC

Kennzahlen 2024

Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…

Änderung in der Konzernleitung
AD HOC

Änderung in der Konzernleitung

Herr François Thiébaud hat sich entschieden, nach 29 Jahren Tätigkeit im Konzern, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Herr François Thiébaud war seit 2006 Mitglied der Konzernleitung der Swatch Group und während 25 Jahren, von 1996 bis 2020, als Präsident und CEO der Marke Tissot tätig. Die Swatch Group dankt ihm herzlich für sein…

Halbjahresbericht 2024
AD HOC

Halbjahresbericht 2024

Nettoumsatz von CHF 3 445 Mio, -14.3% zum Vorjahr, zu aktuellen Wechselkursen (-10.7% zu konstanten Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -145 Mio.  Betriebsgewinn von CHF 204 Mio (Vorjahr: CHF 686 Mio). Operative Marge von 5.9% (Vorjahr: 17.1%). Konzerngewinn von CHF 147 Mio (Vorjahr: CHF 498 Mio). Nettomarge von 4.3% (…