Verkauf der Micro-components Automobil-Aktivitäten

Swatch Group

Swatch Group: Verkauf der Microcomponents Automobil-Aktivitäten an Juken Technology

Biel (Schweiz), 21. Dezember 2009 – Die Swatch Group AG mit Sitz in Biel (Schweiz) und die Firma Juken Technology mit Sitz in Singapur unterzeichneten den Vertrag für den Verkauf der Schrittmotorenherstellung für die Autoindustrie der Firma Microcomponents AG an die Firma Juken Technology. Die Übertragung der Assets wird bis Ende Februar 2010 erfolgen.

Der Verkauf beinhaltet sämtliche Maschinen, die für die Herstellung dieser Motoren in der Schweiz und in Zhuhai (China) für Microcomponents eingesetzt werden, und die Fertig- und Halbfertigprodukte im Eigentum der Microcomponents AG. Die rund 90 Mitarbeitenden in Zhuhai werden alle zu den gleichen Bedingungen und die 14 Mitarbeitenden in der Schweiz werden zum grössten Teil und zu den gleichen Bedingungen von Juken Technology übernommen. Für die 5 verbleibenden Mitarbeitenden in der Schweiz wurde bereits oder wird eine Lösung innerhalb der Swatch Group gefunden werden.

Microcomponents stellt Schrittmotoren für die Automobilindustrie her (Cockpit-Anzeigen für Geschwindigkeit, Drehzahl, Benzinniveau usw. Im Rahmen der Fokussierung auf ihr Kerngeschäft hat sich die Swatch Group entschieden, den Bereich zu verkaufen. Die Firma Juken Technology, langjähriger Geschäftspartner der Microcomponents AG und seit über zwanzig Jahren in diesem Geschäft tätig, sieht in der Herstellung von Schrittmotoren Synergien zu ihrem bestehenden Geschäft.Swatch Group

Ähnliche News

Kennzahlen 2024
AD HOC

Kennzahlen 2024

Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…

Änderung in der Konzernleitung
AD HOC

Änderung in der Konzernleitung

Herr François Thiébaud hat sich entschieden, nach 29 Jahren Tätigkeit im Konzern, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Herr François Thiébaud war seit 2006 Mitglied der Konzernleitung der Swatch Group und während 25 Jahren, von 1996 bis 2020, als Präsident und CEO der Marke Tissot tätig. Die Swatch Group dankt ihm herzlich für sein…

Halbjahresbericht 2024
AD HOC

Halbjahresbericht 2024

Nettoumsatz von CHF 3 445 Mio, -14.3% zum Vorjahr, zu aktuellen Wechselkursen (-10.7% zu konstanten Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -145 Mio.  Betriebsgewinn von CHF 204 Mio (Vorjahr: CHF 686 Mio). Operative Marge von 5.9% (Vorjahr: 17.1%). Konzerngewinn von CHF 147 Mio (Vorjahr: CHF 498 Mio). Nettomarge von 4.3% (…