Uhrenarmbänder aus exotischen Ledern

Swatch Group

Aufgrund der gestrigen schockierenden Reportage im Schweizer Fernsehen über die unhaltbaren Zustände bei der Beschaffung von exotischen Tierledern hat die Swatch Group Konzernleitung heute Morgen folgende Massnahme beschlossen:

Die Swatch Group Division FEPS (Far Eastern Procurement Service) wird umgehend untersuchen, ob Leder aus dem Fernen Osten verwendet wird und gegebenenfalls die Bezugsquellen vor Ort überprüfen. Produkte aus solch zweifelhaften Quellen wie im Schweizer Fernsehen beschrieben haben in der Produktpalette der Swatch Group Unternehmen keinen Platz.

Die Swatch Group hat mit FEPS im Fernen Osten seit vielen Jahren eine effiziente Kontrollgruppe, die den Auftrag hat, alle Lieferanten (z.B. für Verpackungen, Zubehör aller Art usw.), mit denen die Swatch Group arbeitet, zu überprüfen und immer wieder regelmässig daraufhin zu kontrollieren, ob die Bedingungen der Swatch Group auch eingehalten werden. Die geprüften Kriterien sind unter anderen der Ausschluss von Kinderarbeit, sowie soziale Bedingungen und Umweltbedingungen der Unternehmen und ab sofort auch die tiergerechte Haltung und Beschaffung bei Lederlieferanten und deren Bezugsquellen vor Ort, ungeachtet der Tatsache, dass die Swatch Group den sehr geringen Anteil an exotischen Ledern zu fast hundert Prozent aus kontrollierten Zuchten aus den USA bezieht.

 

Ähnliche News

Kennzahlen 2024
AD HOC

Kennzahlen 2024

Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…

Änderung in der Konzernleitung
AD HOC

Änderung in der Konzernleitung

Herr François Thiébaud hat sich entschieden, nach 29 Jahren Tätigkeit im Konzern, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Herr François Thiébaud war seit 2006 Mitglied der Konzernleitung der Swatch Group und während 25 Jahren, von 1996 bis 2020, als Präsident und CEO der Marke Tissot tätig. Die Swatch Group dankt ihm herzlich für sein…

Halbjahresbericht 2024
AD HOC

Halbjahresbericht 2024

Nettoumsatz von CHF 3 445 Mio, -14.3% zum Vorjahr, zu aktuellen Wechselkursen (-10.7% zu konstanten Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -145 Mio.  Betriebsgewinn von CHF 204 Mio (Vorjahr: CHF 686 Mio). Operative Marge von 5.9% (Vorjahr: 17.1%). Konzerngewinn von CHF 147 Mio (Vorjahr: CHF 498 Mio). Nettomarge von 4.3% (…