Russisches Gericht unterstützt Longines

Swatch Group

Russisches Gericht unterstützt Longines in einem Verfahren betreffend Parallelimporte

In seinem Urteil vom 14. November 2011 hat das Arbitrazh Gericht von St. Petersburg befunden, der grosse russische Internetuhrenhändler bestwatch.ru habe das exklusive Markenrechte der Compagnie des Montres Longines, Francillon S.A. durch den Verkauf von parallelimportierten Uhren verletzt. Das Gericht verbietet dem Beklagten bestwatch.ru in Zukunft Waren von Longines ohne deren Einwilligung zu verkaufen und ordnete an, bestwatch.ru habe der Longines als Markeninhaberin eine Entschädigung zu zahlen.

Swatch Group begrüsst diesen Entscheid, da der Verkauf von Uhren durch nicht autorisierte Händler dem Ruf des Markeninhabers schadet und Auswirkungen auf die  Interessen des Konsumenten haben können.

Swatch Group toleriert keine Verletzungen ihrer Marken und unternimmt deshalb alle notwendigen rechtliche Schritte, um diese durch die Gerichte zu schützen.

 

Ähnliche News

Ordentliche Generalversammlung

Ordentliche Generalversammlung

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre (nachfolgend Aktionäre genannt) findet gemäss Art. 12 ff. der Statuten der Gesellschaft am Mittwoch, den 21. Mai 2025, um 10:00 Uhr (MESZ/CEST), virtuell, d.h. ohne physische Teilnahme der Aktionäre statt.Der Verwaltungsrat hat gestützt auf Art. 701d Abs. 1 des Obligationenrechts (…

Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsbericht
AD HOC

Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsbericht

Der Geschäftsbericht 2024 der Swatch Group ist ab sofort auf unserer Webseite abrufbar. Zum Download: Swatch Group Geschäftsbericht 2024   Gleichzeitig veröffentlicht Swatch Group den Nachhaltigkeitsbericht 2024 gemäss GRI-Standards. Zum Download: Swatch Group Nachhaltigkeitsbericht 2024      

Kennzahlen 2024
AD HOC

Kennzahlen 2024

Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…