Tiffany & Co. New York antwortet auf Swatch Groups Klage

Im Anschluss an die Kündigung der langfristigen Zusammenarbeitsverträge mit Tiffany & Co. haben Swatch Group und ihre Tochtergesellschaft Tiffany Watch Co. Ltd Ende Dezember 2011 Tiffany & Co. auf Schadensersatz in Höhe von CHF 3,8 Milliarden verklagt. Tiffany & Co. reagiert nun mit einer sogenannten Gegenklage in Höhe von CHF 541,9 Millionen.
Im Dezember 2007 schloss Swatch Group langfristige Zusammenarbeitsverträge mit Tiffany & Co. über das Design, die Herstellung und den weltweiten Vertrieb von «Tiffany & Co.» Uhren ab. Im Vertrauen auf die langfristigen Verpflichtungen der Tiffany & Co. hat Swatch Group Millionen in die Entwicklung, den Vertrieb und den Verkauf von Uhren der Marke «Tiffany & Co.» durch eigene Läden, das weltweite Netzwerk von unabhängigen Händlern und in Tiffany & Co. Läden investiert.
Im September 2011, nach Tiffany & Co.’s systematischer Blockade der Geschäftsentwicklung und fruchtlosen Versuchen der Swatch Group und ihrer Tochtergesellschaft Tiffany Watch Co. Ltd, die Streitigkeit gütlich beizulegen, wurden Letztere gezwungen, die Zusammenarbeitsverträge zu kündigen.
Swatch Group und ihre Tochtergesellschaft Tiffany Watch Co. Ltd machten den vollständigen Ersatz aller Schäden, die im Zusammenhang mit Tiffany & Co.’s vergangenen und anhaltenden Vertragsverletzungen und -verpflichtungen entstanden sind, geltend. Der geltend gemachte Schadensersatz enthält unter anderem eine Forderung für entgangenen Gewinn für die vereinbarte Vertragsdauer, der konservativ mit CHF 3,8 Milliarden berechnet wird.
Tiffany & Co. antwortete nun mit der Einreichung einer sogenannten Gegenklage von CHF 541,9 Millionen. Dieser Gegenforderung fehlt jegliche faktische oder rechtliche Grundlage. Sie wird von Swatch Group und Tiffany Watch Co. Ltd vollumfänglich bestritten.
Ähnliche News

Kennzahlen 2024
Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…

Änderung in der Konzernleitung
Herr François Thiébaud hat sich entschieden, nach 29 Jahren Tätigkeit im Konzern, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Herr François Thiébaud war seit 2006 Mitglied der Konzernleitung der Swatch Group und während 25 Jahren, von 1996 bis 2020, als Präsident und CEO der Marke Tissot tätig. Die Swatch Group dankt ihm herzlich für sein…

Halbjahresbericht 2024
Nettoumsatz von CHF 3 445 Mio, -14.3% zum Vorjahr, zu aktuellen Wechselkursen (-10.7% zu konstanten Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -145 Mio. Betriebsgewinn von CHF 204 Mio (Vorjahr: CHF 686 Mio). Operative Marge von 5.9% (Vorjahr: 17.1%). Konzerngewinn von CHF 147 Mio (Vorjahr: CHF 498 Mio). Nettomarge von 4.3% (…