ad hoc Mitteilung

ad hoc Mitteilung
Ein Einzelaktionär der Swatch Group beabsichtigt, eine Anfechtungsklage gegen die Blockwahl des Verwaltungsrates der Gesellschaft anlässlich der letzten Generalversammlung einzureichen (Art. 706 OR). Er ist der Ansicht, dass mit der erfolgten Blockwahl des Verwaltungsrates gegen das Aktienrecht verstossen wurde. Der Aktionär wollte Einzelwahlen des Verwaltungsrates, um gegen ein Mitglied des Verwaltungsrates stimmen zu können, dem er offenbar mangelnde Unabhängigkeit vorwirft. Eine Schlichtungsverhandlung findet anfangs November statt. Swatch Group sieht einer allfälligen Klage gelassen entgegen.
Im nächsten Jahr werden (nach Inkrafttreten der Verordnung gegen die Abzockerei) wie von der Verordnung verlangt, alle Wahlen einzeln und für eine Amtsdauer von einem Jahr erfolgen.
Biel / Bienne (Schweiz), 3. Oktober 2013
Ähnliche News

Ordentliche Generalversammlung
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre (nachfolgend Aktionäre genannt) findet gemäss Art. 12 ff. der Statuten der Gesellschaft am Mittwoch, den 21. Mai 2025, um 10:00 Uhr (MESZ/CEST), virtuell, d.h. ohne physische Teilnahme der Aktionäre statt.Der Verwaltungsrat hat gestützt auf Art. 701d Abs. 1 des Obligationenrechts (…

Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsbericht
Der Geschäftsbericht 2024 der Swatch Group ist ab sofort auf unserer Webseite abrufbar. Zum Download: Swatch Group Geschäftsbericht 2024 Gleichzeitig veröffentlicht Swatch Group den Nachhaltigkeitsbericht 2024 gemäss GRI-Standards. Zum Download: Swatch Group Nachhaltigkeitsbericht 2024

Kennzahlen 2024
Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…