Rado Esenza Ceramic Touch
Weltweit erstes mobiles Touch Device aus Keramik
Wer hat nicht davon geträumt – jetzt hat Rado diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Eine nur durch Berührung gesteuerte, vollkeramische Uhr – diesmal exklusiv nur für Damen. Allerneueste Technologie wurde mit dem emotionalsten aller menschlichen Sinne kombiniert, um dieses einzigartige, unverwechselbare Produkt zu schaffen.
Nicht viele Unternehmen entwickeln eine neue Technologie, die speziell für ihre weibliche Kundschaft bestimmt ist. Mit der Rado Esenza Ceramic Touch präsentiert sich Rado wieder einmal als typisch unkonventionelles Unternehmen, das dem Wettbewerb um Längen voraus ist.
Verstellt wird die Uhrzeit durch leichten Druck und Streichen mit dem Finger längs der Gehäuseseite – links für die Stunden und rechts für die Minuten. So lässt sich die Zeit mit einer einzigen Bewegung vor- oder zurückstellen.
Die leichte Bedienbarkeit und die schöne Optik machen dieses Modell zur perfekten Damenuhr. Sie mag zwar keine Krone haben, ist aber doch einer Königin würdig. Zudem bleibt dank dieses Verfahrens ihre Maniküre makellos.
Dieses Modell wurde speziell vom Rado-Designerteam entwickelt. Dabei konnten sich die Entwickler auf die seit Jahren innerhalb der Swatch-Gruppe gesammelte Erfahrung mit der Touch-Technologie sowie auf das eigene Know-how auf dem Gebiet der Hightech-Materialien stützen. So ist diese Uhr zugleich durch ihre Härte – sie besteht vollständig aus Hightech-Keramik – und ihre Weichheit – das Gehäuse bildet ein sanft geschwungenes Oval – charakterisiert.
Diese Uhr behält im Lauf der Jahre nicht nur ihren brillanten Glanz. Sie profitiert auch von einer verlängerten Batterielebensdauer von bis zu 4 Jahren und damit einem viel längeren Zeitraum als bei einer Standard-Quarzuhr.
Einstellen der Uhrzeit als sinnliches Vergnügen
Die Gestaltung des Gehäuses als Monobloc sowie dessen Herstellung, die mit Hilfe eines Hochdruckverfahrens unter Anwendung eines komplexen Einspritzprozesses erfolgt, stellt den Erfolg der Ceramic-Touch-Technologie sicher.
Ein Uhrengehäuse aus Metall würde eine Barriere zwischen den Schaltkreisen im Innern der Uhr und der Umgebung bilden. Da Hightech-Keramik elektrisch isolierend ist, kann die Uhrenträgerin die Schaltkreise im Innern der Uhr steuern. Die Elektroden können die Präsenz einer Fingerspitze durch die Keramik hindurch «fühlen».
Da sich bei dieser Uhr alles um Berührung dreht, sollte sie beim Einstellen getragen werden: Die Haut, die in Kontakt mit dem Gehäuseboden aus Metall ist, stellt sicher, dass die Rado Esenza Ceramic Touch quasi zu einem Teil des Körpers wird.
Die sechs neuen Modelle dieser Kollektion – drei schwarze und drei weiße – verkörpern die ersten Referenzen einer Reihe geplanter Produktentwicklungen.
Vor über 50 Jahren revolutionierte Rado die Uhrenindustrie durch die Verwendung unkonventioneller Materialien. 2013 ist Rado erneut die gleichen Risiken eingegangen, die erforderlich sind, um erfolgreich zu sein, und das Ergebnis ist eine Weltpremiere.
Einfachheit ist der Inbegriff der Raffinesse.
Ähnliche News

RADO DIASTAR ORIGINAL X TEJ CHAUHAN
Die Rado DiaStar Original x Tej Chauhan verkörpert genau das, was man von der zweiten Zusammenarbeit zwischen dem Master of Materials und dem britischen Superstar des Industriedesigns erwarten würde. Mit dem neu gestalteten Gehäuse der DiaStar Original aus gelb-goldenem PVD und dem kompromisslosen Kautschukarmband zieht sie alle Blicke auf sich.…

Rado Anatom mit Armband aus Hightech-Keramik
Der Weg des Fortschritts ist unaufhaltsam: Ständige Verfeinerungen, Optimierungen und Modifikationen sind der Weg der visionären Uhrendesigner von Rado. Bei der Rado Anatom symbolisieren fünf neue Editionen das Erreichen einer reinen, ergonomischen Harmonie - eine fortschrittliche Symbiose, in der Design und Materialien zusammenfinden, um die…

Rado True Square & Captain Cook
Die neuen Versionen der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton und der True Square Skeleton in tiefen, urbanen Blautönen lassen die Herzen von Uhrenliebhabern höher schlagen. Mit diesen beiden Modellen beweist die Uhrenmarke Rado, bekannt als Master of Materials, ihr unbestreitbares Know-how in der Herstellung von Hightech-Keramik in…