Swatch Group: Streitfall mit Tiffany & Co.

Swatch Group

Schiedsgericht entscheidet zu Gunsten von Swatch Group

Das holländische Schiedsgericht NAI (Netherlands Arbitration Institute) hat im Rechtsstreit zwischen Swatch Group und Tiffany & Co. ein Urteil gefällt: 

Tiffany & Co. wird dazu verurteilt, Swatch Group einen Betrag von rund CHF 402 Mio. als Schadenersatz zu bezahlen. 

Die Gegenklage von Tiffany & Co. wird vollumfänglich abgewiesen. 

Im September 2011 hatte Swatch Group ihre Zusammenarbeit mit Tiffany & Co. wegen Vertragsbruch beendet und im Dezember 2011 eine Schadenersatzklage gegen Tiffany & Co. erhoben. Im März 2012 hatte Tiffany & Co. eine Gegenklage beim zuständigen Schiedsgericht eingereicht.

 

Ähnliche News

Kennzahlen 2024
AD HOC

Kennzahlen 2024

Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…

Änderung in der Konzernleitung
AD HOC

Änderung in der Konzernleitung

Herr François Thiébaud hat sich entschieden, nach 29 Jahren Tätigkeit im Konzern, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Herr François Thiébaud war seit 2006 Mitglied der Konzernleitung der Swatch Group und während 25 Jahren, von 1996 bis 2020, als Präsident und CEO der Marke Tissot tätig. Die Swatch Group dankt ihm herzlich für sein…

Halbjahresbericht 2024
AD HOC

Halbjahresbericht 2024

Nettoumsatz von CHF 3 445 Mio, -14.3% zum Vorjahr, zu aktuellen Wechselkursen (-10.7% zu konstanten Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -145 Mio.  Betriebsgewinn von CHF 204 Mio (Vorjahr: CHF 686 Mio). Operative Marge von 5.9% (Vorjahr: 17.1%). Konzerngewinn von CHF 147 Mio (Vorjahr: CHF 498 Mio). Nettomarge von 4.3% (…