ADVA Optical Networking übernimmt Oscilloquartz

Swatch Group

Swatch Group: ADVA Optical Networking übernimmt von Swatch Group die schweizerische Oscilloquartz, ein auf die Bereiche Zeit- und Frequenztechnik spezialisiertes Unternehmen.

Biel (Schweiz) – Martinsried / München (Deutschland) – 11. März 2014 – The Swatch Group AG und ADVA Optical Networking SE haben heute bekannt gegeben, dass ADVA Optical Networking SE von der Swatch Group AG sämtliche Anteile der Oscilloquartz AG mit Sitz in Neuchâtel, Schweiz, erworben hat. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich Anfang April 2014 abgeschlossen werden. Über weitere Einzelheiten der Akquisition haben die Parteien Schweigen vereinbart.

Seit ihrer Gründung 1949, entwirft, fertigt und installiert Oscilloquartz höchst präzise Frequenzquellen und Synchronisationssysteme, die an Telekommunikationsintegratoren sowie öffentliche und private Netzwerkbetreiber in über 90 Ländern geliefert werden. Oscilloquartz hat seinen Sitz in Neuchâtel, Schweiz, und beschäftigt rund 70 Mitarbeitende. Das Unternehmen wird weiterhin in der Region Neuchâtel ansässig bleiben.

Ähnliche News

Kennzahlen 2024
AD HOC

Kennzahlen 2024

Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…

Änderung in der Konzernleitung
AD HOC

Änderung in der Konzernleitung

Herr François Thiébaud hat sich entschieden, nach 29 Jahren Tätigkeit im Konzern, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Herr François Thiébaud war seit 2006 Mitglied der Konzernleitung der Swatch Group und während 25 Jahren, von 1996 bis 2020, als Präsident und CEO der Marke Tissot tätig. Die Swatch Group dankt ihm herzlich für sein…

Halbjahresbericht 2024
AD HOC

Halbjahresbericht 2024

Nettoumsatz von CHF 3 445 Mio, -14.3% zum Vorjahr, zu aktuellen Wechselkursen (-10.7% zu konstanten Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -145 Mio.  Betriebsgewinn von CHF 204 Mio (Vorjahr: CHF 686 Mio). Operative Marge von 5.9% (Vorjahr: 17.1%). Konzerngewinn von CHF 147 Mio (Vorjahr: CHF 498 Mio). Nettomarge von 4.3% (…