Swatch Group: Kennzahlen 2023


- Nettoumsatz um 12.6% zu konstanten Wechselkursen, respektive 5.2% zu aktuellen Kursen auf CHF 7 888 Mio gesteigert. Umsatzwachstum von über 8% im 4. Quartal in Lokalwährungen.
- Trotz massiven Währungseinbussen erreichte das Segment Uhren & Schmuck (inklusive Produktion) eine unverändert starke operative Marge von 17.2%.
- Betriebsgewinn von CHF 1 191 Mio (Vorjahr: CHF 1 158 Mio).
Operative Marge von 15.1% (Vorjahr: 15.4%). - Konzerngewinn um 8.1% auf CHF 890 Mio gesteigert (Vorjahr: CHF 823 Mio)
Nettomarge von 11.3% (Vorjahr: 11.0%). - Investitionen verdoppelt auf CHF 803 Mio, davon über CHF 300 Mio in Produktionsmittel, sowie CHF 220 Mio in Retail Immobilien an besten Geschäftslagen.
- Operativer Cash Flow von CHF 615 Mio (Vorjahr: CHF 724 Mio).
- Nettoliquidität1) von CHF 1 988 Mio (Vorjahr: CHF 2 540 Mio).
- Schaffung von 1 541 zusätzlichen Arbeitsplätzen, davon 802 in der Schweiz.
- Der Verwaltungsrat der Swatch Group wird der Generalversammlung vom 8. Mai 2024 eine um 8.3% erhöhte Dividende von CHF 1.30 pro Namenaktie (Vorjahr: CHF 1.20) und CHF 6.50 pro Inhaberaktie vorschlagen (Vorjahr: CHF 6.00).
- Grosse Wachstumschancen für 2024, insbesondere auch im unteren und mittleren Preissegment, trotz der problematischen Stärke des Schweizer Frankens. Die Marke Swatch startete sehr stark ins neue Jahr mit der weltweiten Lancierung der Scuba Fifty Fathoms "Ocean of Storms" am 11. Januar 2024.
Ausblick 2024
Der Konzern sieht für 2024 sehr gute Chancen für weiteres Wachstum in Lokalwährungen. Die Schmuckmarke Harry Winston wird im Jahr 2024 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde erzielen. Im unteren und mittleren Preissegment wird die starke Entwicklung der Marken Swatch und Tissot, aber auch Longines weitergehen. Omega wird als offizieller Zeitmesser an den Olympischen Spielen in Paris von der weltweiten Medienpräsenz profitieren. Amerika und Japan bieten weiterhin grosse Wachstumschancen für die Konzernmarken. In China wird Swatch Group, mit ihren starken Marken im unteren und mittleren Preissegment, von zusätzlicher Nachfrage profitieren. Die Entwicklung der Währungssituation wird das Resultat des Konzerns, aufgrund ihrer starken industriellen Basis in der Schweiz, weiter beeinflussen.
1) Flüssige und geldnahe Mittel sowie Finanzanlagen, Wertschriften und derivative Finanzinstrumente abzüglich kurzfristige Finanzverbindlichkeiten und passive derivative Finanzinstrumente
Ähnliche News

Kennzahlen 2024
Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…

Änderung in der Konzernleitung
Herr François Thiébaud hat sich entschieden, nach 29 Jahren Tätigkeit im Konzern, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Herr François Thiébaud war seit 2006 Mitglied der Konzernleitung der Swatch Group und während 25 Jahren, von 1996 bis 2020, als Präsident und CEO der Marke Tissot tätig. Die Swatch Group dankt ihm herzlich für sein…

Halbjahresbericht 2024
Nettoumsatz von CHF 3 445 Mio, -14.3% zum Vorjahr, zu aktuellen Wechselkursen (-10.7% zu konstanten Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -145 Mio. Betriebsgewinn von CHF 204 Mio (Vorjahr: CHF 686 Mio). Operative Marge von 5.9% (Vorjahr: 17.1%). Konzerngewinn von CHF 147 Mio (Vorjahr: CHF 498 Mio). Nettomarge von 4.3% (…