Swatch Group Services

The Swatch Group Services AG ist die für Vertrieb, Logistik, IT, Corporate Customer Service und Entwicklung von Immobilien der Swatch Group zuständige Gesellschaft. Sie wurde mit dem Ziel gebildet, die Unternehmen der Swatch Group weltweit dabei zu unterstützen, ihre Kunden noch schneller, zuverlässiger und kosteneffizienter beliefern zu können, und umfasst die folgenden Divisionen:

 

Corporate Customer Service

Swatch Group legt grossen Wert auf Kundenzufriedenheit und bekräftigt ihr Engagement, indem sie eine Division schuf, die sich ausschliesslich der Customer Service Aktivitäten widmet.

In Abstimmung mit den Customer Services der verschiedenen Marken der Swatch Group erarbeitet Swatch Group Corporate Customer Service allgemeine Anleitungen für die Customer Service Aktivitäten aller Marken und Filialen der Gruppe und führt regelmässige Audits durch, um deren Einhaltung innerhalb des Konzerns sicherzustellen). Mit Hilfe der einzelnen Auditberichte unterstützt Corporate Customer Service die Filialen und Marken bei der Entwicklung und Umsetzung von Korrekturmassnahmen.

Auf Anfrage betätigt sich die Division auch als professionelle Beraterin bei Projekten zur Organisation eines lokalen Customer Service. Zudem leitet Swatch Group Corporate Customer Service die gemeinsamen Dienstleistungen der Gruppe in sämtlichen Customer Service Aktivitäten. Beispiele sind die europäische Service Plattform für Spitzenprodukten und die Etablierung von Uhrmacherschulen der Gruppe in Shanghai (China), Kuala Lumpur (Malaysia), Glashütte und Pforzheim (Deutschland) sowie Miami (USA).

 

European Distribution Center

Swatch Group Services hat das European Distribution Center (EDC) aufgebaut, um die nationalen Lagerhäuser und Informationssysteme durch eine gemeinsame Distributionsplattform / Vertriebsplattform zu ersetzen. In Europa werden aktuell drei zentrale Lager geführt. Zwölf Marken und sechzehn europäische Länder nutzen die Dienstleistungen des EDC, das jährlich mehrere Millionen Uhren, Schmuckartikel, Parfüm, Lederprodukte und Werbematerial abwickelt. Jeden Tag verlassen mehrere tausend Pakete die Verpackungsbänder, um innerhalb von 24 bis 96 Stunden direkt an mehr als 10 000 Einzelhändler in ganz Europa ausgeliefert zu werden.

 

Informationstechnologie

Die Informationstechnologie (IT) war bei Swatch Group immer ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung und Umsetzung der Geschäftsstrategie des Unternehmens und seiner Marken. Deshalb hat die Swatch Group 2011 beschlossen, innerhalb von Swatch Group Services eine neue Division zu gründen, die sich der Leitung und Entwicklung der IT im Unternehmen widmet.

Heute beschäftigen die Swatch Group IT Services in der Schweiz und weltweit IT-Ingenieure, die die IT-Tools und -Systeme entwickeln und betreuen, die Grundlage der Swatch Group Geschäftsprozesse sind. Die IT-Division betreibt das IT-Hauptnetzwerk der Swatch Group, ihre Datenzentren, das globale Netzwerk und im allgemeinen alle grösseren IT-Systeme in ihren Gesellschaften, wie beispielsweise die kaufmännischen und Produktionssysteme, die Finanzsysteme und all ihre wichtigsten IT-Tools von E-Commerce-Plattformen bis Retail.

 

Logistics

Die Division Swatch Group Logistics ist für die Entwicklung der Global Supply Chain Integration zwischen den verschiedenen Swatch Group Gesellschaften zuständig. Mit dem Ziel, den Prozess der Absatzplanung besser überwachen zu können, arbeitet sie aktiv mit den Marken und Tochtergesellschaften zusammen, um die Waren- und Informationsflüsse zwischen den verschiedenen Akteuren der weltweiten Logistikkette zu optimieren. Systeme für die globale Bedarfsplanung und das schnelle Aufstocken von Beständen sowie eine gemeinsame Logistik-Informationsplattform ermöglichen es den Marken, noch schneller auf die ständig wechselnden Anforderungen der Weltmärkte zu reagieren.

 

Real Estate Development

Die Division Swatch Group Real Estate Development entwirft und leitet Projekte in den Bereichen Bau, Retail und Industrie rund um den Globus. Zu diesem Zweck verfügt das Unternehmen über erfahrene Projektleiter sowie qualifiziertes Supportpersonal und hat zudem erprobte Kontrollsysteme aufgebaut, die für das effiziente Projektmanagement wesentlich sind. Dank seiner technischen Erfahrung und seinem Verständnis des Planungs- und Konstruktionsprozesses kann das Unternehmen kosteneffiziente Projekte verwirklichen, welche die Anforderungen der Swatch Group termin- und budgetgerecht erfüllen.

Auf der Ebene der bestehenden Gebäude, Parzellen, Baudenkmäler und Bauten, die zum kulturellen Erbe der Swatch Group gehören, hat die Division Swatch Group Real Estate Development ein Team erfahrener Fachleute für die Gebiete Untersuchung, Instandhaltung und Sanierung von Immobilien aufgebaut. Im industriellen Sektor führt das Unternehmen Planungen, Verbesserungen und Sanierungen durch. Es ist auch zuständig für die Erstellung neuer Anlagen, etwa die im Planungs- oder Baustadium befindlichen Fabriken, und betreut den Umzug von Einzelhandelsgeschäften und die Einrichtung neuer Boutiquen für viele Marken der Gruppe.

 

Swatch Group Gems

Swatch Group Gems stellt die Fähigkeiten seiner Spezialisten für Gemmologie sämtlichen Marken der Swatch Group zur Verfügung. Sie besorgen den Einkauf und das Schleifen der Diamanten und anderen Edelsteine, um den Bedarf der Marken in diesem Bereich abzudecken.

 

Swatch Group Quality Management

Das Swatch Group Quality Management Team gewährleistet die Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Produkte der Swatch Group. Es erbringt den Unternehmen und zentralen Organisationen der Gruppe entsprechende Dienstleistungen, wobei es sein Augenmerk auf die Qualitätsschritte richtet, die die Uhren, Schmuckstücke und Uhrenkomponenten vom Entwurf bis hin zur Ankunft auf dem Markt durchlaufen.

Verschiedene Arbeitsgruppen, in welchen die betroffenen Unternehmen vertreten sind, entwickeln spezifische Lösungen zur Optimierung von Produkten und Prozessen und zwei Homologationszentren überwachen die Grossserien-Produktion.

Eine weitere Aufgabe des Swatch Group Quality Managements besteht in der Zusammenstellung spezifischer Unterlagen zu technischen Anforderungen, die sich aus internationalen Gesetzen und Normen sowie aus internen Richtlinien ergeben. Diese Spezifikationen, die periodisch überarbeitet werden, wenden sich an die internen und externen Lieferanten der Swatch Group, um den Einsatz geeigneter Materialien und Prozesse zu garantieren.

Das Quality Management Team bietet direkte Unterstützung für die Umsetzung erforderlicher Änderungen zur Erfüllung internationaler Richtlinien und trägt zum Weiterbildungsangebot der Swatch Group bei.

 

Ausbildungsplätze

Finde hier den für dich passenden Ausbildungsplatz in der Swatch Group.

Swatch Group Services

The Swatch Group Services AG
CH-2504 Biel
Telefon: +41 32 343 39 11