Tech-Airport erhält DFNI Auszeichnung für das «Beste neue Uhrenkonzept» 2010

default swatchgroup image

Swatch Group: Tech-Airport Boutique in Genf erhält DFNI Auszeichnung für das «Beste neue Uhrenkonzept» 2010

Biel (Schweiz), 21. Januar 2011 – Tech-Airport, ein Unternehmen der Swatch Group, erhielt im Januar 2011 von Duty Free News International den Product Award 2010 in der Kategorie «Bestes neues Uhrenkonzept» für ihre Boutique Hour Passion im Internationalen Flughafen Genf. Tech-Airport wurde 2004 gegründet und ist auf den Verkauf von Uhren und Schmuck in Flughäfen spezialisiert.

Die DFNI Product Awards werden jedes Jahr vergeben, um die Exzellenz und Innovation von Boutiquekonzepten, Produkten oder Marketinginitiativen im Retail- und Duty-free-Geschäft der vergangenen zwölf Monate auszuzeichnen.

Die Auszeichnung ehrt Tech-Airport, die sich als Benchmark-Unternehmen für Uhren- und Schmuckboutiquen in internationalen Flughäfen behauptet hat. Sie zeichnet vor allem ein innovatives Projekt aus und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, kreative Boutiquen zu konzipieren, die den Erwartungen der Passagiere entsprechen.

Tech-Airport betreibt heute mehr als dreissig Boutiquen in acht internationalen Flughäfen: Paris Roissy Charles-de-Gaulle, Paris-Orly, Nice-Côte d’Azur und Nantes-Atlantique in Frankreich, Genf Cointrin in der Schweiz, Düsseldorf in Deutschland, Dublin in Irland und Changi in Singapur. Mit den Multimarken-Boutiquen Hour Passion und den Monomarkenboutiquen für Omega und Swatch werden ihre Verkaufspunkte den Ansprüchen der verschiedenen Flughäfen und der Passagiere gerecht, weil sie ein komplettes und stimmiges Angebot in Räumlichkeiten präsentieren, deren Design und räumliche Aufteilung die Uhren und den Schmuck der unterschiedlichen Marken hervorheben.

Der schnelle Anstieg der Anzahl der Konzessionen ist ein klarer Beweis für ein wirksames Modell, das den Bedürfnissen des Marktes entspricht.

Für Tech-Airport bedeutet diese Auszeichnung nicht nur Anerkennung und Bekanntheit auf internationaler Ebene, sondern sie bestärkt das Unternehmen auch darin, seinen Weg zielbewusst weiterzugehen und den Herausforderungen der kommenden Monate mit Enthusiasmus und Optimismus entgegenzusehen - insbesondere der Eröffnung der neuen Boutiquen in den Flughäfen von Venedig, Düsseldorf und Berlin.

 

Ähnliche News

Kennzahlen 2024
AD HOC

Kennzahlen 2024

Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…

Änderung in der Konzernleitung
AD HOC

Änderung in der Konzernleitung

Herr François Thiébaud hat sich entschieden, nach 29 Jahren Tätigkeit im Konzern, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Herr François Thiébaud war seit 2006 Mitglied der Konzernleitung der Swatch Group und während 25 Jahren, von 1996 bis 2020, als Präsident und CEO der Marke Tissot tätig. Die Swatch Group dankt ihm herzlich für sein…

Halbjahresbericht 2024
AD HOC

Halbjahresbericht 2024

Nettoumsatz von CHF 3 445 Mio, -14.3% zum Vorjahr, zu aktuellen Wechselkursen (-10.7% zu konstanten Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -145 Mio.  Betriebsgewinn von CHF 204 Mio (Vorjahr: CHF 686 Mio). Operative Marge von 5.9% (Vorjahr: 17.1%). Konzerngewinn von CHF 147 Mio (Vorjahr: CHF 498 Mio). Nettomarge von 4.3% (…