Halbjahresbericht 2024


- Nettoumsatz von CHF 3 445 Mio, -14.3% zum Vorjahr, zu aktuellen Wechselkursen
(-10.7% zu konstanten Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -145 Mio. - Betriebsgewinn von CHF 204 Mio (Vorjahr: CHF 686 Mio).
Operative Marge von 5.9% (Vorjahr: 17.1%). - Konzerngewinn von CHF 147 Mio (Vorjahr: CHF 498 Mio).
Nettomarge von 4.3% (Vorjahr: 12.4%). - Nettoliquidität1) von CHF 1 434 Mio (Dezember 2023: CHF 1 988 Mio).
- Eigenkapital von CHF 12.2 Mia (Dezember 2023: CHF 12.3 Mia).
Eigenkapitalquote von 85.8% (Dezember 2023: 86.1%). - Umsatzrückgang ausgelöst durch die stark gesunkene Nachfrage nach Luxusgütern in China (inklusive Hong Kong SAR und Macau SAR). Einzig die Marke Swatch widersetzte sich dem negativen Trend und steigerte ihre Verkäufe in China sogar um 10%.
- Umsatz ausserhalb von China (inklusive Hong Kong SAR und Macau SAR) in Lokalwährungen auf Niveau des Rekordjahres 2023. Gesamtumsatz 5.6% über dem 1. Halbjahr 2022, zu konstanten Kursen.
- Operative Marge bei 11.0% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion).
- Kurzfristig stark negatives operatives Resultat im Produktionsbereich aufgrund der bewussten Aufrechterhaltung aller Produktionskapazitäten und Verzicht auf Entlassungen.
- Im Juni stieg die operative Marge des Gesamtkonzerns bereits wieder auf über 15% an,
was ein positives Zeichen für das 2. Halbjahr 2024 ist.
Ausblick zweites Halbjahr 2024
Die Gruppe erwartet, dass der Markt China (inklusive Hong Kong SAR und Macau SAR) für die gesamte Luxusgüterindustrie bis zum Jahresende schwierig bleiben wird. Das Potenzial Chinas bleibt indes intakt. Die aktuelle Situation bietet den Konzernmarken im unteren Preissegment exzellente Chancen für weiteres Wachstum und damit Marktanteilsgewinne.
In Japan und den USA wird im 2. Halbjahr 2024 weiteres starkes Wachstum erwartet, beschleunigt durch die Investitionen ins eigene Retailnetz. Die Aussichten in vielen europäischen Ländern sind erfolgsversprechend. Die Marke Omega wird als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele in Paris von der weltweiten medialen Präsenz profitieren.
Das zu Beginn des Jahres eingeführte Kostensenkungsprogramm hat erste Früchte getragen. Die vollen positiven Auswirkungen, insbesondere auf das Ergebnis des Produktionsbereichs, werden in der zweiten Jahreshälfte spürbar werden.
Der Konzern erwartet für das zweite Halbjahr eine stark verbesserte Situation.
1) Flüssige und geldnahe Mittel sowie Finanzanlagen, Wertschriften und derivative Finanzinstrumente abzüglich kurzfristige Finanzverbindlichkeiten und passive derivative Finanzinstrumente
Ähnliche News

Kennzahlen 2024
Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…

Änderung in der Konzernleitung
Herr François Thiébaud hat sich entschieden, nach 29 Jahren Tätigkeit im Konzern, in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Herr François Thiébaud war seit 2006 Mitglied der Konzernleitung der Swatch Group und während 25 Jahren, von 1996 bis 2020, als Präsident und CEO der Marke Tissot tätig. Die Swatch Group dankt ihm herzlich für sein…

Abschluss der beruflichen Grundbildung
Die Firmen und Marken der Swatch Group Blancpain, CHH Microtechnique, Comadur, Diantus Watch, Dress your body, EM Microelectronic-Marin, ETA, Glashütte Original, Longines, Micro Crystal, MOM Le Prélet, Montres Breguet, Nicolas G. Hayek Watchmaking School Pforzheim, Nivarox-FAR, Omega, Rado, Renata, Manufacture Ruedin, ST Sportservice, Swatch,…