Breguet Classique Souscription 2025

Geschichte im Hier und Jetzt
Die Maison Breguet, die 2025 ihr 250-jähriges Jubiläum feiert, präsentiert die Classique Souscription 2025 in Paris - dem Heimatort von Abraham-Louis Breguets Werkstatt und dem Ort, wo die großen Erfindungen des Meisteruhrmachers geboren wurden.
Der erste Zeitmesser mit einer vereinfachten Architektur, sowohl ästhetisch als auch mechanisch, wird optisch verkörpert durch lediglich einen einzigen Zeiger auf einem weißen Emaillezifferblatt. Diese Kreation von großer Klarheit bietet eine bemerkenswerte Ablesbarkeit. Vor mehr als zwei Jahrhunderten wurde sie durch ein Werbeprospekt angeboten, was es zuvor noch nie gegeben hatte. Heute wird die historische und bahnbrechende Souscription-Taschenuhr als Armbanduhr wiedergeboren.
Classique Souscription 2025, die Fortsetzung einer Leidenschaft, die 1775 geboren wurde
Das Zifferblatt der Souscription 2025 ist mit einem strahlend weißen Grand-Feu-Emaille verziert, das den Geist der einst am Quai de l’Horloge gefertigten Uhren wie Nr. 246, Nr. 324 oder Nr. 383 detailgetreu wiedergibt. Die Rückseite ist direkt von der Architektur der ersten Souscriptions-Uhren von A.-L. Breguet inspiriert.
Ein strahlendes Zifferblatt mit klassischen Merkmalen
Das in makellose Emaille gekleidete Zifferblatt symbolisiert die vom Meister gewollte reine Ästhetik. Das auf Einfachheit und Kontrasten basierende Zifferblatt erleichtert die Ablesbarkeit. Es beherbergt in seiner Mitte einen einzigartigen Breguet-Zeiger mit offener Spitze aus Stahl, der flammengebläut und gebogen ist. Alle diese Schritte werden vollständig von Hand ausgeführt. Sein spitz zulaufendes Ende schwebt über den berühmten, leicht geneigten arabischen Breguet-Ziffern sowie der kreisförmigen “Eisenbahn”-Minuterie, deren Einteilung mit ihrer spezifischen Grafik die Stunden und die Markierungen für 5, 10, 15 und 30 Minuten anzeigt. Das Ganze ist aus schwarzem Petit-Feu-Emaille gefertigt, demselben dunklen Farbton wie der Breguet-Schriftzug bei 12 Uhr.
Je nach Lichteinfall erscheinen die Schriftzüge “Souscription”, die einzigartige Serialnummer und die Geheimsignatur diskret zwischen der Mitte des Zifferblatts und 6 Uhr. Diese Signatur wurde bei der ursprünglichen Souscriptions-Uhr eingeführt, um die Arbeit der Breguet-Werkstätten zu authentifizieren und Fälschungen zu bekämpfen. Sie wird mithilfe eines präzisen Werkzeugs hergestellt, das mit Gelenkarmen ausgestattet ist, um ein Motiv zu reproduzieren: dem Pantographen mit Diamantspitze, mit dem dieses Zertifikat für die Echtheit sanft in das Emaille eingraviert werden kann.
Das Zifferblatt mit klassischen Zügen wird durch ein Saphirglas mit dem sogenannten Chevé-Profil geschützt. Eine Innovation, die ebenfalls A.-L. Breguet zu verdanken ist. Dieses Format, das schlanker und weniger gewölbt ist als die damals gängigen, hat eine relativ flache Oberfläche, die sich zu den Rändern hin sanft wölbt, um sich harmonisch in das Gehäuse einzufügen. Diese spezifische Form, die damals neu war, wurde wie die Breguet-Zahlen und -Zeiger in das Vokabular der zeitgenössischen Uhrmacherei integriert.
Ein neu gestaltetes Gehäuse aus Breguet-Gold
Der warme, dezent rosafarbene Farbton, der Tradition und Moderne vereint, ist von dem Gold inspiriert, das von den Uhrmachern des 18. Jahrhunderts wie A.-L. Breguet verwendet wurde. Diese Legierung erfüllte damals genaue Anforderungen an Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit und Ästhetik und verstärkte so das Prestige der Uhren.
Das in den Ateliers des Hauses erdachte und entwickelte 18 Karat Breguet-Gold besteht zu 75% aus Gold, das mit Silber, Kupfer und Palladium angereichert ist. Neben seinem Glanz zeichnet es sich durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Verfärbungen und seine Stabilität im Laufe der Zeit aus, was ein reines und elegantes Finish garantiert. Jedes Detail wurde dafür ausgelegt, um die Kollektionen des Hauses zu verbessern, wobei besonderes Augenmerk auf Ästhetik und Haltbarkeit gelegt wurde.
Bei der Konzeption hat Breguet nach der Auswahl der idealen Legierung sorgfältig darauf geachtet, dass sie mit den verschiedenen uhrmacherischen Handwerkskünsten, insbesondere den dekorativen Endbearbeitungen, übereinstimmt. Das Breguet-Gold verkörpert somit das Engagement des Hauses, die Grenzen des uhrmacherischen Könnens zu erweitern und die etablierten Standards zu übertreffen. Es veredelt die Stücke einer außergewöhnlichen Jubiläumskollektion, die für ein einzigartiges Erbe und das ständige Streben nach Innovation und Exzellenz steht.
Ein schlagendes Herz, bestehend aus mechanischer Feinarbeit
Auf der Rückseite des Gehäuses enthüllt der mit einem großzügig dimensionierten, leicht gewölbten Saphirglas verzierte Boden die mechanische Konstruktion des neuen Kalibers VS00 aus vergoldetem Messing im gleichen Farbton wie das Breguet-Gold. Erstmals wird hier mit einer neuen, von der Maison Breguet selbst designten Art der Guillochierung, genannte Quai de l‘Horloge, verziert. Dieses neue Design ist von den einzigartigen Kurven der Île de la Cité und der schlanken Raffinesse der Île Saint-Louis inspiriert, um einen harmonischen Rhythmus zu komponieren, der sich unendlich fortführen lässt. Eine Neuheit, die die Guillochierung als eine lebendige Kunst feiert, die durch das Savoir-faire von Breguet verfeinert wird. Die strukturelle Typologie des Uhrwerks der ersten von A.-L. Breguet hergestellten Souscriptions-Uhren, diente als Inspiration für dieses Kaliber.
Dieses Uhrwerk ist das Ergebnis eines sorgfältigen Entwicklungsprozesses und schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 Halbschwingungen pro Stunde). Es verfügt über ein einziges Federhaus, das eine beeindruckende Gangreserve von vier Tagen liefert. Die Spiralfeder, eine kleine, gewundene Feder, die das Zentrum der Präzision einer jeden Uhr darstellt, ist gebläut und mit einer Breguet-Endkurve versehen. Sie besteht aus NivachronTM, einer antimagnetischen Legierung, die hauptsächlich aus Titan besteht. Dies macht das Uhrwerk widerstandsfähiger gegenüber Temperaturschwankungen, Magnetfeldern und Stößen.
Die Platine und die Brücken sind fein gestrahlt, eine neue Dekoration, die direkt von den Uhrwerken von A.-L. Breguet inspiriert ist. Ferner ergänzen Schrauben aus gebläutem Stahl und Rubine das Uhrwerk. Im Zentrum befindet sich das imposante Zahnrad des Sperrrads, das eine eingravierte Inschrift präsentiert. Die Worte des Gründers, die die Konzeption des Uhrwerks der Souscription erläutern und aus seinem Werbeprospekt stammen, sind dort in seiner charakteristischen kursiven Schrift originalgetreu wiedergegeben.
Ähnliche News

Breguet Marine Tourbillon Équation Marchante
Als technisches Highlight der Marine Kollektion hüllt die Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 ihr Gesicht in eine geheimnisvolle Aura und kleidet sich in einem robusten Platingehäuse, das ihr Uhrwerk, das Kaliber 581DPE, sicher umschließt. Die laufende Zeitgleichung ist eine ebenso außergewöhnliche wie faszinierende Komplikation. Sie…

Breguet erweitert die Kollektion Marine
Breguet erweitert die legendäre Kollektion Marine um neue Modelle mit Diamantbesatz. Diese ausgesprochen zeitgemäßen Uhren wecken die Sehnsucht nach den Weiten des Meeres.Marine 9518Zwei neue Ausführungen ergänzen die Marine Kollektion: Während das erste Modell durch ein blaues Zifferblatt mit Sonnenschliff besticht, das an die See erinnert,…

Breguet Type XX
Die Type XX-Kollektion, die seit beinahe 70 Jahren Kultstatus genießt, hat die Geschichte der Luftfahrt begleitet. Sei es als Präzisionsinstrument am Handgelenk von Piloten oder an jenen der Liebhaber, die ihre legendären Eigenschaften schätzen. Die Manufaktur Breguet ist stolz darauf, eine neu konzipierte Linie zu präsentieren, die gleichzeitig…