Archiv

Baselworld 2010: Das Swatch Art Peace Hotel
Swatch Group präsentiert die Restaurierung und das einzigartige Betriebskonzept des Swatch Art Peace Hotel in Shanghai Die Ausstellung an der Baseworld erzählt von Shanghais bewegter Vergangenheit, der bemerkenswerten Renovierung des Peace Hotels und einem einzigartigen Betriebskonzept Biel und Basel, Schweiz, und Shanghai, China, März, 2010.…

Änderungen im Verwaltungsrat
An seiner letzten Sitzung hat der Swatch Group Verwaltungsrat hinsichtlich der nächsten ordentlichen Generalversammlung vom 12. Mai 2010 Vorbereitungen getroffen. Die ordentliche Generalversammlung 2010 der Swatch Group Aktionäre wird aus Platzgründen anstatt in Biel im Kongresszentrum MCH der Messe Basel stattfinden. Die der Generalversammlung…

Olympische Winterspiele in Vancouver 2010
Vorwort Als wir vor Kurzem unseren Vertrag mit dem Internationalen Olympischen Komitee bis 2020 verlängert haben, ergriffen wir die Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie sich die Dinge seit 1932 entwickelt hatten, dem Jahr, in dem Omega zum allerersten Unternehmen aufstieg, das jemals mit der Zeitnahme für alle olympischen Disziplinen betraut…

Swatch Group: Kennzahlen 2009
Biel (Schweiz), 9. Februar 2010 Der Konzern-Bruttoumsatz von CHF 5 421 Mio entspricht einem Rückgang auf vergleichbarer Basis (ohne die Devestitionen 2008 von Sokymat und Michel) von –6.3% zu konstanten Wechselkursen und von insgesamt –8.1% gegenüber dem Rekordjahr 2008. Die Umsätze im Uhrensegment mit einem Rückgang zu konstanten…

Temps – Zeit – Time
Diese Mitteilung ist nicht auf Deutsch verfügbar. Bitte lesen Sie die untenstehende englische Version oder die französische Version. Ted Scapa, premiers his new work on the theme of time at the Cité du Temps Geneva, 22 October 2009 – From 23 October to 30 November 2009, Geneva’s Cité du Temps will host a new exhibition by Ted Scapa,…

Die Omega Constellation 2009: Eine Konfiguration aus Sternen
Im Jahre 1982 lancierte Omega eine Uhr, die ein radikales und dauerhaftes Designkonzept vorstellte. Bei der Uhr handelte es sich um die Constellation Manhattan, deren mittlerweile berühmte «Griffes» oder Krappen sie in die Ränge der Uhren mit dem höchsten Wiedererkennungswert auf der ganzen Welt hob. Die Griffes fielen nicht nur…